Allgemeine Informationen zu Textilien
Verschiedene Materialien und die Pflege:
Polyamid
Polyamid ist eine Synthetikfaser, die auf chemisch-technischem Weg zum größten Teil aus Erdöl
gewonnen wird. Es gibt zwei Polyamidarten: Perlon und Nylon. Polyamid wird häufig für Crêpegarne,
Feinstrumpfhosen, Dessous, Futterstoff und Wetterschutzbekleidung eingesetzt. Polyamid ist sehr
robust und elastisch, knittert kaum und trocknet schnell. Allerdings laden sich Polyamid-Textilien
elektrostatisch auf und sind sehr hitzeempfindlich.
Pflege: Polyamid-Textilien werden bei maximal 40 °C mit einem Feinwaschmittel bei hohem Wasserstand
gewaschen. Gebügelt werden darf es bei Stufe 1. Polyamid-Textilien sollten weder im Sonnenlicht
noch im Trockner trocknen.
Polyester
Polyester ist eine Synthetikfaser, die auf chemisch-technischem Weg zum größten Teil aus Erdöl
gewonnen wird. Polyester wird häufig mit Wolle oder Baumwolle gemischt und für Kleiderstoffe,
Wetterschutzbekleidung, Dekorstoffe und technische Gewebe wie Segel und Planen eingesetzt.
Polyester-Fasern sind besonders licht- und wetterbeständig und damit widerstandsfähig gegen
klimatische Einflüsse, außerdem sind sie sehr formbeständig, reißfest und elastisch. Das Material
trocknet sehr schnell und knittert kaum.
Pflege: Polyester-Gewebe werden bei maximal 40 °C mit einem Feinwaschmittel bei hohem Wasserstand
gewaschen, der Trockner wird auch hier nicht empfohlen! Falls nötig, werden Polyester-Textilien
bei Stufe 2 gebügelt. Aber Achtung! Es darf nicht zu heiß gebügelt werden, da das Material ansonsten
schmelzen könnte.
Elastan
Elastan ist eine synthetische Faser aus Polyurethan, einem speziellen Kunststoff. Elastan ist der Stoff,
aus dem bequeme Mode gemacht wird, denn das Material ist besonders dehnbar. Meistens tauchen die Fasern
dann in Mischgeweben auf und werden für Miederwaren, Strümpfe, Badebekleidung und Stretch Textilien verwendet.
Es knittert so gut wie gar nicht, ist sehr lange haltbar und unempfindlich gegen Deo und Schweiß.
Pflege: Elastan-Gewebe werden bei maximal 40 °C mit einem Spezialwaschmittel bei hohem Wasserstand
gewaschen. Der Trockner ist tabu! Falls nötig, werden Elastan-Textilien bei Stufe 1 gebügelt.
Wolle
Wolle ist die älteste Spinnfaser der Welt und wird aus Schafsfell gewonnen. Dank ihrer guten
Isolationsfähigkeit hält Wolle richtig schön warm – perfekt für Pullover, Socken und Decken. Weitere typische
Wollstoffe sind Tweed, Flanell und Filz. Wolle ist sehr dehnbar, herrlich flauschig und fast knitterfrei!
Wird Wolle allerdings nicht richtig gepflegt, kann sie leicht einlaufen und unschön verfilzen.
Pflege: Wolle ist toll – aber auch anspruchsvoll. Oft darf sie nur per Hand gewaschen werden und das auch
nur mit einem Fein- oder Wollwaschmittel. Gebügelt wird höchstens auf Stufe 2, mit einem Tuch zwischen
Wolle und Bügeleisen. Der Trockner ist für Wolle absolut tabu!
Ebenfalls helfen Ihnen die Waschkennzeichen auf den in ihrem Produkt
eingenähtem Label weiter: